Anschlag in Magdeburg

Es mag verwirren, ist aber nicht kompliziert. Liebe Leser*innen,Der Anschlag in Magdeburg erinnert an den Horror des Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlags 2016. Aber der Täter ist diesmal kein Islamist, wie schnell durch geschickte rechtsextreme Desinformation verbreitet wurde, sondern ein Mann, der...

mehr lesen

Noch haben wir

Noch haben wir es in der Hand Im Oktober haben wir die Aktionswochen gegen Antisemitismus zum 21. Mal eröffnet. Jedes einzelne Jahr waren sie wichtig und haben einen Unterschied gemacht... Dann kam der 9. Oktober 2019 in Halle: wieder antisemitischer, rassistischer und misogyner Terror in...

mehr lesen

Online Demokratie Konferenz

Online Demokratie Konferenz am 02.11.2024 Die Lage ist ernst: Die AfD und ihre rechtsextremen Strukturen sind so stark wie nie und drängen die Politik immer weiter nach rechtsaußen. Alles, was uns wichtig ist – mehr Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte – ist kaum noch durchsetzbar....

mehr lesen

Vortrag 21.10.2024

Vortrag am 21.10.2024 Das Werdenfelser Bündnis gegen Rechtsextremismus lädt zu einem Vortrag ein: "Rechtsruck oder Enthemmung?"Vortragender: Tobias Holl, Mitarbeiter der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern Der Eintritt ist frei Wann:21.10.2024, 19:00 bis 21:00 UhrWo:Kultur und...

mehr lesen

AfD stoppen

Nie wieder ist jetzt zum ersten Mal seit 1933 haben Rechtsextreme eine Landtagswahl gewonnen. Björn Höcke kostet seinen Triumph auf allen Kanälen aus – denn in Thüringen ist die AfD stärkste, in Sachsen zweitstärkste Kraft geworden. Auch wenn jetzt alle Parteien beteuern, nicht mit der AfD...

mehr lesen

Konfrontation Wirtschaft – AfD

Offene Konfrontation zwischen Wirtschaft und AfD Thüringens AfD-Chef Björn Höcke wünscht Unternehmen, die für Vielfalt werben, „schwere Turbulenzen“.Die Familienunternehmer im Bundesland kontern: Mit der AfD drohe eine „wirtschaftliche Katastrophe“. Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen...

mehr lesen

Geschichts-Revisionistische Mythen

Klassische Geschichts-Revisionistische Mythen Vor allem in der der extrem rechten Mischszene aus Reichsbürgern, „Montagsspaziergängern“, „Freien Thüringern“ und ihrem parlamentarischen Arm, der AfD, wird eine große Bandbreite geschichtsrevisionistischer Legenden verbreitet. Zum Teil stehen sie in...

mehr lesen

Höcke und seine Hintermänner

Höcke und seine Hintermänner Netzwerke in der AfD Stand: 19.08.2024 07:01 Uhr Anfang 2022 verließ Jörg Meuthen die AfD. Nun räumt der Ex-Parteichef schwere Fehler ein und gibt Einblicke in interne Machtkämpfe. Höcke hält er für "demokratiegefährdend". Von Jana Heck, Katja Riedel und Hannes Vogel,...

mehr lesen

AfD Wahlplakat

Das AfD Wahl-Plakat Das AfD-Plakat mit Wilko Möller zeigt Eltern in einer Pose, die stark an den Hitlergruß erinnert. Diese bewusste Provokation soll wohl extrem rechte Ideologien normalisieren.Die Geste ist fast identisch mit dem Deutschen Gruß. Es ist auch der rechte Arm. Jedenfalls ist sie klar...

mehr lesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Nach der Wahl ist vor der Wahl Praktische Tipps gegen Rechtsextremismus Die Europawahl und Kommunalwahlen insbesondere im Osten zeigen: Die Brandmauer ist endgültig gefallen und wird auch nicht wieder errichtet. In den Kreisen, ganz egal, ob in Sachsen oder MV, ist es kaum noch möglich, Mehrheiten...

mehr lesen